Am 23.05.2009 fand eine gemeinsame Abschnittsatem-
schutzübung der Feuerwehren Rennweg, St. Peter/Oberdorf,
Kremsbrücke, Leoben, Eisentratten und Gmünd in einer dzt.
als Personalunterkunft genutzten Hotelanlage
am Katschberg
statt.
Ziel der Übung war die ordnungsgemäße Atemschutzüber-
wachung (neues Gerät mit Datenchip je Mann), Abwicklung
einer Atemschutzspirale,
die
Abarbeitung div.
Aufgaben-
stellungen durch die
Atemschutztrupps und nicht zu letzt
das Kennenlernen des Übungsobjektes.
So galt es in verschiedenen Trakten des Hotels vermisste
Personen zu lokalisieren und in weiterer Folge zu Bergen
(mittels Ablseilung bzw. mittels Tragen unter Verwendung
von Fluchthauben).
Im Zuge der Übung wurde auch ein Chlorgasautritt
simuliiert,
wobei mittels Vollschutzanzügen (FF-Gmünd)
eine vermisste
Person und auslaufende
Chemikalien
(Chlorgas) zu bergen waren.
Insgesamt standen 9 Atemschutztrupps und insgesamt über
70 Mann
im Übungseinsatz.
Die FF-Rennweg dankt allen teilnehmenden Wehren des
Abschnittes - insb. der Jugendfeuerwehrgruppe der
Markt-
gemeinde Rennweg am Katschberg für Ihre Unterstützung
als zu bergende Personen- und den Besitzern der
Anlage für
die realistische
Übungsmöglichkeit.










[zurück]
|